Das musst du zu DVB-T2 HD wissen!

Die Umstellung auf DVB-T2 HD begann ab März 2017.

Im Frühjahr 2017 vollzog sich mal wieder eine kleine Revolution im TV-Fernsehempfang. Alles sollte besser und neu werden. Die Realität sieht wie immer etwas anders aus.

Wenn du immer noch einen alten alten DVB-T Empfänger in Nutzung hast, musst du jetzt aktiv werden, sonst bleibt dein Bildschirm ab Ende März 2017 dunkel.

Das musst du zum Umstieg auf DVB-T2 HD wissen

Die gute Nachricht zuerst: Empfängst du dein Fernsehsignal per Kabelanschluß oder noch besser per Satellit (hier empfiehlt sich die Nutzung einer modernen Sat Flachantenne)?
→ Super, dann ändert sich gar nichts für dich.

ACHTUNG: Nutzer, die ihr Fernsehsignal immer per „normaler“ Antenne empfangen haben, müssen aktiv werden.

So kannst du überprüfen, ob du betroffen bist:

  • Erscheint auf deinem Fernsehbild (auf ARD, ZDF, RTL, Sat1, Vox, Pro7 und kabel 1) seit einiger Zeit die Einblendung, dass DVB-T bald abgeschaltet wird?
    Dann bist du betroffen. Du bist einer von rund 3 Millionen Haushalten in Deutschland, die ab dem 20.03.2017 auf DVB-T2 HD umgestellt werden.
  • Hast du diese Einblendungen nicht, brauchst du nichts zu unternehmen.

Bist du betroffen, musst du schnell aktiv werden, sonst kannst du nicht mehr fernsehen.

Neue Empfangsgeräte

„Aktiv werden“ heißt wie immer, so auch in diesem Fall: Du musst neue Geräte kaufen. Das sind im Einzelnen: Receiver und ggf. Antenne und Fernseher.

DVB-T2 HD Receiver
DVB-T2 HD Receiver
DVB-T2 HD Antennen
DVB-T2 HD Antennen
DVB-T2 HD Fernseher
DVB-T2 HD Fernseher

Receiver

Dein alter Receiver – auch Set-Top-Box genannt – muss in jedem Fall gegen einen neuen ersetzt werden. Da wirst du nicht drumherum kommen.

Passende neue DVB-T2 HD Receiver erkennst du an dem grünen „DVB-T2 HD“ Logo, das auf diesen kleben sollte. Damit hast du einen sehr guten Orientierungswert. welche Geräte garantiert mit dem neuen Fernsehsignal kompatibel sein werden.

Antenne

Deine Antenne kannst du in aller Regel weiter verwenden. Jedoch kann es u.U. notwendig sein, eine neue DVB-T2 HD taugliche Antenne anzuschaffen.

Fernseher

Auch dein Fernseher kann weiterhin bei dir im Wohnzimmer stehen bleiben. Es sei denn, es ist noch ein völlig altes Modell mit Bildröhre. Doch davon dürfte es wohl kaum noch welche geben.

Solltest du noch einen solchen Röhren-Fernseher betreiben, wird es jetzt dringend Zeit für einen Umstieg auf einen modernen Smart-TV Fernseher.

Es gibt heute auch bereits Fernsehgeräte, die ein DVB-T2 HD Empfangsteil integriert haben. Solltest du dir solch ein Fernsehgerät mit DVB-T2 HD Tuner zulegen, dann benötigst du keinen Receiver zusätzlich. Dein Fernseher kann dann direkt das DVB-T2 HD Signal verarbeiten und dir das Fernsehbild anzeigen.

Austausch des Receiver

Möchtest du deinen Receiver tauschen, geht das relativ einfach. Einfach den alten DVB-T Receiver von der Antenne trennen. Dann das HDMI-Kabel* zum Fernseher und den Stromstecker herausziehen und den Receiver zur Seite stellen.

Den neuen DVB-T2 HD tauglichen Receiver an die Antenne anschließen, mit dem Fernseher über das HDMI-Kabel verbinden und an die Steckdose anschließen. Jetzt den Receiver starten und den Sendersuchlauf durchführen. Fertig.

Bestseller DVB-T Receiver
Der folgende Artikel ist die aktuell bei Amazon besonders häufig gekauften DVB-T Receiver. Das spricht in der Regel für die Qualität der Produkte und für ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.

SaleAmazon Bestseller Nr. 1
Retoo DVB-T2 Receiver mit HDMI Full HD 1080p, Digital Empfänger mit H.265 HEVC, Kabel-Receiver mit USB, Mediaplayer mit PVR, SCART, Terrestrischer Decoder, Fernbedienung, Schwarz*
  • Moderner DVB-T2-Standard - Eine hochwertige TV-Set-Top-Box garantiert den Empfang aller digitalen terrestrischen Fernsehprogramme. Die Set-Top-Box unterstützt DVB-T, DVB-T2 HEVC-Technologie. Das moderne Komprimierungsverfahren H.264, H.265 / HVEC ermöglicht Ihnen eine hohe Bildqualität bei deutlich reduzierter Bandbreite. Der eingebaute Dolby Digital Plus Sounddecoder sorgt für den Tonempfang am Fernseher.
  • Bild in FHD-Qualität - Die Set-Top-Box empfängt TV-Programme in High Definition bis Full HD 1080p. Es unterstützt auch die Auflösungen 576i, 576p, 720p, 1080i und 1080p. Der Decoder ist mit einem sehr empfindlichen Kopf ausgestattet, der die höchste Qualität der empfangenen Programme garantiert. Der Decoder unterstützt alle gängigen Formate wie MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, H.264, H.265, AAC, HE-AAC, AC-3 und DD+.
  • Smart Funktionen - Der fortschrittliche DVB-T2-Decoder verfügt neben seinem Standardbetrieb als digitaler terrestrischer TV-Tuner auch über Internetfunktionen. Nachdem Sie die Set-Top-Box über ein Standard-RJ45-LAN-Kabel mit dem Internet verbunden haben, erweitern Sie ihre Möglichkeiten noch weiter. Sie spielen Internetinhalte sofort darauf ab, wie z. B.: Informationen über das aktuelle Wetter, YouTube-Dienste, IPTV-Internet-TV oder RSS-Nachrichtenkanäle.
  • USB-Anschluss – Der universelle USB 2.0-Anschluss an der Vorderseite der Set-Top-Box ermöglicht Ihnen den Anschluss eines beliebigen USB-Flash-Laufwerks, Telefons, Speicherkartenlesers und vieler anderer Geräte. So können Sie sofort Ihre eigenen Fotos und Videos auf Ihrem Fernsehbildschirm erstellen. Das Gerät spielt problemlos alle gängigen Dateiformate wie MP3, WMA, JPEG, BMP, AVI und MKV ab.
  • Mit der PVR - PVR-Funktion können Sie Sendungen zu einem bestimmten Zeitpunkt aufnehmen oder eine Aufnahme für einen späteren Zeitpunkt planen. Das aufgezeichnete Material ist ohne Qualitätsverlust – die Aufnahme, die auf der Disk aufgezeichnet wird, hat das gleiche Format, das wir im Fernsehen sehen könnten. Die eingebauten Signalausrichtungsanzeigen helfen Ihnen, die Antenne richtig auszurichten, um die beste Bildqualität zu erzielen. Der HEVC-Tuner lässt sich einfach per HDMI oder SCART an jeden Fernseher anschließen.
SaleAmazon Bestseller Nr. 2
Vantage VT-92 T-HD Receiver (DVB T2, HEVC, Display, USB, HDMI, SCART, Mediaplayer) schwarz*
  • DVB-T2 HD Receiver (H.265 /HEVC) auch für derzeitiges DVB-T geeignet
  • koaxialer digitaler Audioausgang
  • Scart- und HDMI Anschluss
  • Besonders niedriger Energieverbrauch (Betrieb: 10 W max. / Standby: 1W max.)
  • 5V Speisespannung für aktive Antennen

[Letzte Aktualisierung am 8.09.2025 um 20:30 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]

Jetzt kannst du auch über Antenne das hochauflösende Fernsehen genießen.

Viel Spaß dabei.